
Auch unsere Sonne ist nur ein gewöhnlicher Stern unter hunderten Milliarden in unserer Milchstraße. Doch was wir bisher fanden, übertraf selbst die kühnsten Erwartungen von Wissenschaftlern: Die meisten Sterne besitzen Planeten – fremde Sonnensysteme sind die Regel statt die Ausnahme.
Es wartet eine unglaubliche Vielfalt an verschiedenen Welten in den Weiten des Kosmos. Gibt es Leben dort draußen? Wir erläutern am Beispiel des Planeten Proxima Centauri B und dem Planetensystem um den Stern Trappist 1, wie man bei der Suche nach lebensfreundlichen Planeten im All konkret vorgeht.
Planetarium im Verkehrshaus Luzern mit Ergänzung des Planetariums Freiburg